Archiv 2018

Staatsministerin Dorothee Bär übernimmt 2019 erneut die Schirmherrschaft für den Smart Hero Award
Nach dem fünfjährigen Jubiläum des Smart Hero Award im vergangenen Jahr geht der Preis 2019 in die sechste Runde. Staatsministerin Dorothee Bär, Beauftragte der Bundesregierung für Digitalisierung, übernimmt ein zweites Mal in Folge die Schirmherrschaft und setzt somit ein Zeichen für die Relevanz von sozialen Medien für politische Teilhabe.
Mehr erfahren

Online Gutes tun: Die SHA-Broschüre 2018 ist da
Wer sind die Smart Heroes 2018 und was zeichnet sie aus? Um diese Fragen geht es in der neuen Broschüre des Smart Hero Awards.
Mehr erfahren

Highlightsvideo von der Verleihung des Smart Hero Award 2018
Spannung, glückliche Gesichter, Applaus und Anerkennung - die Preisverleihung des Smart Hero Award 2018 hat viele schöne Momente geboten. Mit einem Video blicken wir auf den Abend zurück.
Mehr erfahren

Die Gewinner*innen des Smart Hero Award 2018
Im Rahmen einer feierlichen Preisverleihung wurden die Gewinner*innen des Smart Hero Awards 2018 ausgezeichnet. Bereits zum fünften Mal ehren die Stiftung Digitale Chancen und Facebook mit diesem Preis Projekte und Initiativen, die gesellschaftliches Engagement mit Social Media verknüpfen — in diesem Jahr unter dem Motto “Gemeinschaft stärken”.
Mehr erfahren

Die Nominierten stehen fest: Jetzt abstimmen!
Die Nominierten für den Smart Hero Award 2018 stehen fest. Dorothee Bär, Staatsministerin für Digitalisierung, eröffnet als Schirmherrin des Smart Hero Award das Publikumsvoting mit einer persönlichen Botschaft.
Mehr erfahren

Die Jury des Smart Hero Award 2018
Eine hochrangig besetzte Jury wählt aus den Nominierten die Smart Heroes in den verschiedenen Kategorien aus. Parallel dazu kann die Öffentlichkeit mittels Publikumsvoting über die Vergabe des Publikumspreises unter allen Nominierten entscheiden. Hier stellen wir Ihnen die Jurymitglieder des Smart Hero Award 2018 vor.
Mehr erfahren

Das Expertengremium des Smart Hero Award 2018
Wer sich Smart Hero 2018 nennen darf, wird in einem mehrstufigen Bewertungsverfahren entschieden. Im ersten Schritt stellt das Team der Stiftung Digitale Chancen die Beiträge fest, die die Wettbewerbsanforderungen in hohem Maße erfüllen. Danach kommt das SHA-Expertengremium ins Spiel und nominiert eine Auswahl von Beiträgen für die Juryentscheidung. Hier können Sie mehr über die Expertinnen und Experten des SHA 2018 erfahren.
Mehr erfahren

Der Smart Hero Award im Roten Rathaus
Ehrenamt und Social Media, das ist noch keine Selbstverständlichkeit, wie man beim Markt der Möglichkeiten im Rahmen des Aktionstags „Berlin sagt Danke!“ am Sonntag, 25. März 2018 im Roten Rathaus in Berlin feststellen konnte.
Mehr erfahren

Die wichtigsten Fakten zum Thema Impressum
Auf wen die Impressumspflicht zutrifft und welche Informationen ein Impressum enthalten muss, ist im Telemediengesetz § 5 festgelegt. Im Folgenden haben wir die wichtigsten Punkte kurz für Sie zusammengefasst.
Mehr erfahren

Bewerbungsstart für den Smart Hero Award 2018
Der Smart Hero Award feiert Jubiläum! Bereits zum fünften Mal in Folge suchen die Stiftung Digitale Chancen und Facebook smarte Heldinnen und Helden, die ihr ehrenamtliches und soziales Engagement erfolgreich in und mit Social Media umsetzen. In diesem Jahr steht der Award unter dem Schwerpunktthema „Gemeinschaft stärken“.
Mehr erfahren